Verlagsprogramm |
|
|
|
|
|
Anmerkung
des Verlegers: "Kreatives Schreiben" wird in AGs an vielen Gymnasien
gemacht. Dabei kommt es nach m. M. vor allem darauf an, den Schülern den
Gang zum Schreiben überhaupt zu zeigen. Es geht also weniger um eine hohe
literarische Qualität, obwohl die natürlich schön ist, wenn sie entsteht.
Kreatives Schreiben bedeutet auch und vor allem das Innere nach Außen
zu kehren. Das, was mich bewegt auch zu erfassen. Das ist zwar ein schwieriger
Weg, der jedoch das Bewusstsein schärft.
|
21
KURZE |
Tauchen
Sie ein in die Welt der Jugend! Werfen Sie einen Blick in ihre Gedanken.
Was beschäftigt die Jugend von heute wirklich? Womit setzen sie
sich auseinander? |
Einige
Kurzgeschichten verarbeiten die reale Vergangenheit. Andere spiegeln
Träume und Hoffnungen wider. Und wieder andere lassen Sie eintauchen
in eine fiktive Welt.
|
Erleben
Sie die junge Blüte der Liebe oder erfahren Sie, was Freundschaft
wirklich bedeutet. Reisen Sie in die düstere Zeit des Mittelalters.
In eine Stadt voll tückischer Gefahren und der Bürde eines
uralten Assasinen-Clans. |
Oder
betrachten Sie die Welt von morgen, in der Cyberkriminalität
und Implantologie das Leben der Menschen bestimmen. Wagen Sie zusammen
mit einer jungen Abiturientin den Sprung ins Ungewisse oder lernen
Sie die harten Rangstrukturen des Schulhofes kennen. All das und noch
vieles mehr erwartet Sie! |
EAN:
978-3-938693-26-1 |
Format:
21,5 x 14,8 cm Gewicht 800 gr. Softcover - Fadenheftung - 406 Seiten |
€
16,80 - A€ 18,40 - CHF 19,80 |
|
|
|
|
|
|
Tango
zu Dritt |
In
diesem Buch geht es um Liebe, es geht auch um Tango, um Tanz, es geht
um diese gewisse Unruhe, um das Zwischenreich, in dem sich der damals
noch recht junge Gunnar mit zwei erfahrenen Frauen herumtreibt. |
Diese
packende Erzählung beruht auf Tatsachen. Vera und Nicole - das sind
die beiden Frauen - hat es wirklich gegeben. Der Zeitraum - es waren
die 68er Jahre und einige Zeit danach, stimmt auch mit den Tatsachen
überein.
|
Gunnar
tanzt jetzt allerdings im Juli 2014 in Lissabon mit Juana Tango und
dabei entstehen die Erinnerungen an die Zeit mit Vera und Nicole.
|
Tango,
die Liebe zu beiden Frauen, die Gunnars Leben prägten, verweben sich.
|
ISBN:
978-3-938693-24-7 |
Format:
21 x 14 cm - Gewicht 380 gr. Halbleinen mit SU - 150 Seiten |
€
19,80 - A€ 21,00 - CHF 24,00 |
|
|
|
|
|
|
Wir
sind Tuareg |
Ein
etwas anderes Sachbuch für Kinder |
Heike
Miethe Sommer |
Marie-Claire
Lafosse |
Der
ekz.bibliotheksservice urteilt: ...
poetisch
|
sachlich
genau ...
|
...
einfühlsame Annäherung an eine andere Kultur ...
|
allen
sehr empfohlen!
|
Ein
Tag unterwegs mit der kleinen Aina zeigt uns, was alles sie beim
Ziegenhüten von ihrer großen Schwester lernt, in der Schule des
Lebens. Von ihrem Bruder Aziz erfahren wir, welche Tugenden ein
Tuareg erwerben muss, wenn er die Herausforderungen der Wüste bestehen
will. "Wir sind Tuareg" macht überzeugend klar, dass sich unter
den schwierigsten Bedingungen ein Leben in Anstand und Würde ("Ässhek"),
leben lässt - karg, authentisch und intensiv. Die Autorin war während
dreißig Jahren immer wieder bei den Tuareg, zweimal sogar mit einigen
ihrer Schülerinnen und Schüler. Vor uns tut sich ein ganz eigener
Erfahrungsraum auf, und so haben wir die Chance, auch unsere Welt,
unser Leben neu zu sehen.
|
>>>
Beurteilung durch die EKZ |
>>>
Blick ins Buch |
ISBN:
978-3938693-23-0 |
Format
32 x 25 cm - HC, gebunden |
62
Seiten, Illustrationen von Marie-Claire Lafosse. Im Anhang: Worterklärungen,
Hintergrundinfos, Karte, Bücher- und Filmtipps, Aufgaben zum Text
|
€ 19,80 - A€ 21,00 - CHF 24,00 |
|
|
|
|
|
|
Flug
der Kormorane |
Aleksandra
Pristin u. Edgar Sommer |
|
>>>
Blick ins Buch |
ISBN:
978-3-938693-22-3 |
Format
21,5 x 14,5 cm - HC, gebunden |
160
Seiten € 24,80 |
|
|
|
|
|
|
Kel
Tamashek - Die
Tuareg |
Das
neue Standardwerk über die Tuareg! Mit einem Gastbeitrag von
Karl G. Prasse über die Poesie der Tuareg. Die Fotos von Edgar
Sommer sind in über 30 Jahren entstanden und außergewöhnlich.
Dazu gibt es eine 74 minütige CD mit Musik der Tuareg, u. a.
sind darauf "Ténéré", aber auch die
Geisteraustreibungsmusik anlässlich des Bianu-Festes. |
Zitat
aus Amazon: |
"Endlich
ein neues Standardwerk über die Kultur der Tuareg. Großformatig,
mit hervorragenden, zahlreichen Bildern, sehr präzisen Texten,
ohne romantisierenden "Oberbau". Deckt mehr ab als alle
Bücher, die ich zu diesem Thema kenne. Dazu noch eine CD. In
Summa: Ein großes Vergnügen zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis!"
(Klaus Konopitzky) |
EAN:
078-3-938693-05-6 |
Format
22,5 x 28,5 cm - HC, gebunden |
310
Seiten, über 150 Abbildungen, inkl. CD "Musik der Tuareg"
(74 Minuten) |
€
38,00 A€ 39,00 CHF 54,50 |
|
|
|
|
|
|
Tafassasset
|
Tafassasset
behandelt hier in geistreicher Weise den Ursprung von Wahrnehmung
und Kunst. Als Beispiel wählte Edgar Sommer Felsbilder und die
schriftlose Kultur Afrikas. Das wäre nun nicht unbedingt erwähnenswert,
wenn er nicht überall selbst dort gewesen wäre und mit der
Großbildkamera fotografiert hätte. |
Regentier
und Zauberbilder ist essayistisch geschrieben, ein ganz wunderbares
Buch, das die Leser mitzieht in eine andere Zeit, die uns unvermittelt
anschaut. |
ISBN:
3-9805836-4-3 |
Format
17 x 24 cm - Leinen, Leseband, gebunden |
224
Seiten, ca. 150 Abbildungen |
€
25,00 A€ 26,00 |
|
|
|
|
|
|
30
Jahre Afrika
|
Der
"Grenzgänger" Edgar Sommer hat häufig auf Reisen
und im Leben eigene Grenzen überschritten. Davon erzählt
er in diesem Buch. Afrika ist immer ein völlig unberechen-barer
Kontinent, der von ihm im wahrsten Sinne des Wortes erfahren wird. |
Er
erzählt auch von den Projekten mit den Tuareg, über seine
Begegnungen, von denen er meisterhafte Fotos machte. Ein tolles Buch
über ein verwegenes Leben. |
ISBN:
978-3938693-21-6 |
Format
21,6 x 21,4 cm - gebunden |
262
Seiten |
€
26,80 |
|
|
|
|
|
|
Tuareg
Poesie
|
Dichtung
und Lieder der Tuareg werden hier in deutscher Übersetzung vorgestellt.
Die französischen Originale stammen zum größten Teil
aus der Sammlung von Charles de Foucauld. |
Die
Literaturzeitschrift ORTE: "Kürzer, knapper - poetischer
als frühere Übersetzungen." |
Mit
bisher über 5.000 verkauften Exemplaren ist "Tuareg-Poesie"
erfolgreich. Der Titel gehört dorthin, wo Bücher zu Geschenken
werden. |
Aus
dem Französischen von Heike Miethe Sommer |
ISBN:
3-9805836-1-9 |
Leinen,
HC, gebunden |
126
Seiten |
€
15,30 A€ 16,30 CHF 21,50 |
|
|
|
|
|
|
Reise
in Island
|
Island,
einsame Insel im Nordatlantik! Land zwischen, vor und hinter den Zeiten.
Entstanden aus Feuer und Eis. |
Edgar
Sommer, Abenteurer, reist nach Island im eigenen Land-Rover und erlebt
dieses Land hautnah. |
Er
erzählt von seinen Erlebnissen in der Wildnis, von gescheiterten
Finanzhaien, von einem modernen Land voller Gegensätze in einer
gewaltigen, unberührten Natur. |
Diese
Buch zeichnet sich besonders durch seine hervorragenden Fotografien,
Panoramen und Luftaufnahmen aus. |
Außerdem
gibt es Hinweise, wie man sein 4WD-Auto dort zu bewegen hat. Für
jemanden, der nicht jeden Tag metertiefes Wasser durchfährt,
auch ein sehr nützliches Buch. |
EAN:
978-3938693-15-5 |
Format20,5
x 21 cm - Hln, gebunden |
162
Seiten, über 100 Abbildungen |
€
26,80 A€ 27,80 CHF 39,40 |
|
|
|
|
|
|
Geschichte
der Bibi Olafsdottir
|
Die
isländische Autorin Vigdis Grimsdottir, geboren 1953, studierte
Isländisch und Literatur und hat in beiden Disziplinen einen
Abschluss. Sie veröffentlichte 1983 ihr erstes Buch: "Ten
pictures from your life" eine Sammlung von Kurzgeschichten. |
Vigdis
Grimsdottir hat für ihr Werk weite Anerkennung erhalten. Ihre
Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. Zwei ihrer
Romane wurden für das Theater umgeschrieben und in Schweden und
Island aufgeführt. Ihr Roman "Kaltes Licht" wurde kürzlich
verfilmt. "Bibi" lief als Fernsehfilm in Island mit großem
Erfolg. |
EAN:
978-3-938693-18-6 |
Format
14 x 21 cm - Hln, gebunden |
ca.
400 Seiten |
€
19,80 A€ 20,80 CHF 29,50 |
|
|
|
|
|
|
Trockenzeit
|
"Betäubende
Hitze, allgegenwärtiger Wüstensand: So erlebt Lea Mauretanien,
das Land, in dem keine Europäerin freiwillig bleiben würde
- es sei denn, aus Liebe. Lea ist dem schwarzen Architekten Alpha
in seine Heimat gefolgt, der vom Aufbau Mauretaniens träumte
- doch seine Pläne versiegen im Sand, Alpha wird Lea so fremd
wie das Wüstenland. Dann lernt sie den schwarzen, charismatischen
Politiker Amadou kennen, der für einen gerechten Staat kämpft. |
Barbara
Kleefeld hat zwanzig Jahre lang als Übersetzerin in Mauretanien
gelebt und war mit einem Mauretanier verheiratet. Sie versteht es,
das Land lebendig werden zu lassen und die Geschichte einer Liebe
unter dramatischen Bedingungen packend zu erzählen." |
Neue
Presse Hannover |
ISBN:
978-3-938693-16-2 |
Format
14 x 21 cm - Hln, gebunden |
275
Seiten |
€
19,80 A€ 20,80 CHF 28,80 |
|
|
|
|
|
|
Das
afrikanische Auge
|
Ein
afrikanischer Student erkennt die Lebenswirklichkeit im "real
existierenden Sozialismus" sowohl in Benin als auch in Moskau
und erfährt das Leben bei uns im Westen. Er reflektiert die Verhältnisse
in seinem afrikanischen Heimatland und seinen Studienorten. Luc Degla
schreibt Geschichten. Er erzählt uns anschaulich und amüsant
die Geschichte vom Opa in Benin, der nachts noch unterwegs auf Brautschau
geht, oder schreibt einen fiktiven Brief an den niedersächsischen
Innenminister, in dem er seine politische Situation als Farce aufdeckt. |
Wir
bleiben sprachlos, lachen und manchmal bleibt uns das Lachen auch
im Halse stecken. |
EAN:
978-3-938693-08-7 |
Format
17 x 25 cm - HC, gebunden |
160
Seiten |
€
14,80 A€ 15,80 |
|
|
|
|
|
|
Mythos
Haar
|
(Frisuren,
Kopfbedeckungen, Schmuck aus Namibia und Südafrika) von anneliese
Scherz aus den 30-40ger Jahren). Mit leichten Lagerspuren. Das Buch
stammt aus Namibia |
"In
dem vorliegenden Werk wird einmaliges Photomaterial, welches heute
im Original nicht mehr erstellt werden kann, dokumentiert. |
Während
der 40ger Jahre machte Anneliese Scherz zahlreiche Aufnahmen in Owambo.
In späteren Jahren erlebte sie die Buschmänner, die Kavango-Bewohner
und die Himba, die sie mit ihren Aufnahmen festhielt. Dieses Bildmaterial
regte Dr. Ernst Scherz dazu an, nach weiteren Frisuren zu forschen.
Er und seine Frau erwarben aus dem Nachlass des verstorbenen Gesundheitsinspektors
K. Schettler, wertvolle Negative, entdeckten später, dass es
noch einige mehr im Swakopmunder Museum gab, bekamen die Genehmugung
von Dr. A. Weber, diese zu reproduzieren, und so war die Schettler-Sammlung
vollständig." (Aus dem Vorwort des vorliegenden Buches). |
ISBN:
3-9805836-2-7 |
Format
33,4 x 25,6 cm - Hln, gebunden |
112
Seiten |
€
29,80 |
|
|
|
|
|
|
Tuareg
- Heilkunst und spirituelles Gleichgewicht
|
Jacques
Hureiki arbeitete als Arzt in Flüchtlingslagern der Tuareg in
Mali und in Mauretanien und ging später auch in deren Ursprungsländer,
um mehr über Denken und Weltbild der Tuareg zu erfahren. Danach
ist es für Tuareg wichtig, mit sich und der Welt so im Gleichgewicht
zu sein, dass sie Teil eines großen Ganzen bilden. So entsteht
ein Weltbild der Tuareg, das Hureiki das "spirituelle Gleichgewicht"
nennt. |
Die
Heilkunst der Tuareg ist vom Standpunkt westlicher Medizin archaisch.
Sie benutzt zur Heilung unter anderem Musik, treibt damit Krankheitsgeister
aus und kennt auch viele Heilpflanzen. Sie ist häufig erfolgreich.
Krankheit ist für die Tuareg eine Störung des inneren Gleichgewichts,
das durch den Heilkundigen wieder hergestellt werden muss. So ist
die Heilkunst Teil von Gla5836-2-7ube und Weltbild. |
ISBN:
3-9805836-5-1 |
Taschenbuch |
236
Seiten, 16 Abbildungen, mit CD Musik der Tuareg (74 Min.) |
€
19,80 A€ 20,80 CHF 28,80 |
|
|
|
|
|
|
Projekt
Dino |
Afrika,
Republik Niger. In der endlosen Weite und sengenden Hitze der Südsahara
ist eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern auf der Suche nach versteinerten
Zeugnissen einer fernen Vergangenheit. Dies ist die Geschichte von
den ersten deutschen Dinosauriergrabungen in Afrika seit fast einhundert
Jahren, die verknüpft sind mit einem Hilfsprojekt für eines
der ärmsten und doch stolzesten Nomadenvölker der Erde,
den Tuareg. |
Trotz
aller Widrigkeiten wie eine Rebellion, Krankheiten und Wassermangel
gelang diesem Team die Bergung bislang unbekannter Dinosaurierfossilien,
deren wissenschftliche Bearbeitung und ihre öffentliche Präsentation
in Deutschland. Parallel dazu bauten sie eine Schule in der bildungsschwächsten
Region der Welt. Diese Geschichte handelt von Mut und Entbehrungen,
von unkonventionellen Charakteren, aber auch von Freundschaft und
Entdeckergeist. Es ist eine Geschichte, die vor über 150 Millionen
Jahren begann ... |
ISBN:
978-3-938693-17-9 |
Format
17 x 24 cm - HC, gebunden |
175
Seiten, ca. 228 Abbildungen |
€
14,80 A€ 15,80 CHF 21,20 |
|
|
|
|
|
|
Die
verstummte Eisprinzessin
|
Anita
Bänniger. Ein Märchen aus der Winter-welt. Für Kinder
bis 12 Jahre. |
Im
Haus des Schneekönigs und der Schnee-königin ist der Kummer
groß. Ihr einziges Kind, die Eisprinzessin, redet nicht mehr..
Niemand kann helfen und es dauert schon so lange. Aber... dann kommen
die Schnee-hexe, der Eisbär, der Hund und die Schnee-flocke und
werden ihr helfen. |
ISBN:
978-3-938693-19-13 |
Format
21 x 18 cm - HC, gebunden |
42
Seiten |
€
12,80 |
|
|
|
|
|
|
Onkel
Leuchtkopf
|
Anita
Bänniger. Ein ganz entzückendes Kinderbuch für die
Altersgruppe bis 12 Jahre. Es sind Geschichten aus der Phantasie und
für die Phantasie. |
Zum
Beispiel haben die Wolken haben Namen: Zuffelschopf, Rütiwaldi
und Sputnik-fips, die an einem kleinen, glitzernden Wolkensee vorbeikommen,
um den sich mächtige Wolkenberge auftürmen und dann stehen
sie mutlos davor, aber ... |
ISBN:
978-3-938693-20-9 |
Format
21 x 18 cm - HC, gebunden |
50
Seiten |
€
12,80 |
|
|
|
|
|
|
Tafalawist
|
Musik
und Lieder derTuareg aus dem Aïr. |
|
Bestllnr.
051 |
CD
Spieldauer 73:52 |
|
€
9,80 |
|
|
|
|
|